Preisträger des iER-Preises in der Kategorie Promotion. Foto: Nikola Mößner
Die Gesellschaft für intelligente Energie- und Ressourcennutzung e.V. freut sich auch in diesem Jahr über die großartigen Einreichungen zum iER-Preis für herausragende Promotionen und Masterarbeiten mit Bezug zur intelligenten Energie- und Ressourcennutzung. Die Verleihung der iER-Preise 2024 fand im Rahmen des Festsymposiums anlässlich des 35-jährigen Bestehens des IER am 04. April 2025 statt.
Neben allen teilnehmenden Personen gebührt den Mitgliedern der Jury Dr.-Ing. Albrecht Reuter (Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Alfred Voß und Prof. Dr.-Ing. Hartmann ein herzlicher Dank. Zudem möchten wir uns bei der Unterstützerin des iER-Preises, der Netze BW GmbH, recht herzlich bedanken.
Dr.-Ing. Christoph Schick
Das Preisgeld von 1.000 € wurde für seine Promotion mit dem Thema “Interdependencies of prosumer households with the overall energy system with regard to system efficiency and distributional effects” vergeben.
Dr.-Ing. Annika Gillich
Das Preisgeld von 500 € wurde für ihre Promotion mit dem Thema „Techno-economic Analysis
of an Instrument Mix to Decarbonize the Electricity Sector“ vergeben.
Dr.-Ing. Lukasz Brodecki
Das Preisgeld von 500 € wurde für seine Promotion mit dem Thema “Modellierung und Bewertung von Energieautarkie in städtischen Energiesystemen” vergeben.
Lena Schneider
Das Preisgeld von 1.000 € wurde für ihre Masterarbeit mit dem Thema "Vermarktungsoptimierung mittels Reinforcement Learning für erneuerbare Stromerzeugungsanlagen in Kombination mit Batteriespeichern“ vergeben.
Lorenz Häfele
Das Preisgeld von 500 € wurde für seine Masterarbeit mit dem Thema „Szenariengenerierung und -reduktion zur Anwendung in der zweistufigen stochastischen Optimierung des Betriebs eines Power-to-X-Inselsystems“ vergeben.
Wir freuen uns einen Beitrag zur Forschungsförderung etabliert zu haben und hoffen, dass wir damit auch zukünftig junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen können. Der Gesellschaft für intelligente Energie- und Ressourcennutzung e.V. gratuliert den diesjährigen Preisträgern recht herzlich!